/

Unsere erfolgreichen Projekte im Bereich Betonbearbeitung

Entdecken Sie unsere vielfältigen Referenzprojekte in Dachau und Umgebung. Von präzisen Kernbohrarbeiten bis hin zu komplexen Wandsägearbeiten - wir präsentieren Ihnen eine Auswahl unserer erfolgreich abgeschlossenen Projekte.

Einblicke in unsere Projektarbeit

Balkontrennung in Dachau

Balkontrennung in Dachau

Professionelle Wandsägearbeiten beim Balkonrückbau

In einem anspruchsvollen Projekt in Dachau führten wir eine präzise Balkontrennung durch. Diese komplexe Aufgabe erforderte den Einsatz unserer modernsten Wandsägetechnologie, um eine saubere und sichere Trennung zu gewährleisten.

Technische Herausforderungen

Die besondere Herausforderung bei diesem Projekt lag in der präzisen Schnittführung durch den bewehrten Beton. Unsere erfahrenen Techniker setzten dabei modernste Diamantwerkzeuge ein, die speziell für Stahlbeton ausgelegt sind. Die Wandsägearbeiten erforderten höchste Präzision, da die Stabilität der verbleibenden Bausubstanz gewährleistet bleiben musste.

Durchführung und Sicherheitsmaßnahmen

Der gesamte Trennvorgang wurde unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt. Vor Beginn der Betonsägearbeiten erfolgte eine umfassende statische Prüfung. Unsere Experten sicherten den Arbeitsbereich professionell ab und implementierten alle erforderlichen Schutzmaßnahmen, um sowohl die Sicherheit der Mitarbeiter als auch die der Bausubstanz zu gewährleisten.

Innovative Technologie im Einsatz

Bei diesem Projekt kam unsere hochmoderne Wandsägetechnik zum Einsatz. Die verwendeten Diamantsägeblätter ermöglichten einen präzisen und erschütterungsarmen Schnitt durch den bewehrten Beton. Diese Technologie gewährleistete nicht nur eine saubere Trennung, sondern minimierte auch die Belastung für die umgebende Bausubstanz.

Großprojekt Arnulfpost

Großprojekt Arnulfpost

Umfangreiche Kernbohrarbeiten in historischer Bausubstanz

Bei diesem bedeutenden Projekt in der historischen Arnulfpost führten wir eine Serie komplexer Kernbohrungen durch. Die Arbeiten erforderten besondere Rücksicht auf die historische Bausubstanz und präzise Ausführung der Betonbohrarbeiten.

Projektumfang und Besonderheiten

Das Projekt umfasste verschiedene Kernbohrungen in unterschiedlichen Bereichen des Gebäudes. Eine besondere Herausforderung stellte die Vertiefung eines Aufzugsschachts dar, die mittels unseres spezialisierten Kernbohrverfahrens realisiert wurde. Die Bohrungen mussten dabei äußerst präzise ausgeführt werden, um die vorhandenen Strukturen nicht zu beschädigen.

Technische Umsetzung

Für die Durchführung der Kernbohrarbeiten setzten wir modernste Bohrtechnologie ein. Unsere Diamantbohrkronen ermöglichten präzise Bohrungen in verschiedenen Durchmessern, wobei die Bohrtiefe je nach Anforderung variierte. Die Arbeiten wurden unter ständiger Wasserkühlung durchgeführt, um eine optimale Schnittleistung zu gewährleisten und die Staubentwicklung zu minimieren.

Qualitätssicherung und Dokumentation

Jede einzelne Kernbohrung wurde sorgfältig dokumentiert und auf ihre Qualität überprüft. Unsere Experten führten regelmäßige Messungen durch, um die Genauigkeit der Bohrungen sicherzustellen. Diese detaillierte Dokumentation ermöglichte eine transparente Nachverfolgung aller durchgeführten Arbeiten.

Bohrpfalwand-Projekt

Bohrpfalwand-Projekt

Präzisionsarbeit bei der Herstellung einer Großöffnung

Ein besonders anspruchsvolles Projekt stellte die Herstellung einer Öffnung in einer Bohrpfalwand dar. Mit den Dimensionen von 3,4 m Breite und 1,6 m Höhe bei einer Wandstärke von 800 mm erforderte dieses Projekt höchste Präzision und technisches Know-how.

Planung und Vorbereitung

Die Komplexität dieses Projekts erforderte eine besonders sorgfältige Planungsphase. Unsere Experten führten zunächst eine detaillierte Analyse der Bohrpfalwand durch, um die optimale Vorgehensweise festzulegen. Die Planung umfasste auch die Berechnung der statischen Anforderungen und die Auswahl der geeigneten Schneidtechnologie.

Durchführung der Betonschneidarbeiten

Für die Realisierung dieser großformatigen Öffnung kam unsere leistungsstärkste Wandsägetechnik zum Einsatz. Die besondere Herausforderung lag in der erheblichen Wandstärke von 800 mm und der Notwendigkeit, absolut präzise Schnitte zu setzen. Die Arbeiten wurden in mehreren koordinierten Phasen durchgeführt, wobei modernste Diamantwerkzeuge zum Einsatz kamen.

Sicherheit und Qualitätskontrolle

Während der gesamten Durchführung stand die Sicherheit an erster Stelle. Wir implementierten ein umfassendes Sicherheitskonzept, das sowohl den Schutz der Mitarbeiter als auch die Stabilität der Bausubstanz gewährleistete. Regelmäßige Messungen und Kontrollen sicherten die Präzision der Schnittführung und die Einhaltung aller technischen Vorgaben.

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns